Die Lage
Bad Vöslau, wohnen in einer Stadt wo andere Urlaub machen- die Kurstadt mit Biedermeier Flair
Wir errichten in einer bevorzugten Wohnlage in Bad Vöslau vier hochwertige Einfamilienhäuser mit Nebengebäude.
Der NÖ Landeskindergarten ist nur wenige Meter von der Liegenschaft entfernt, das Gymnasium ist ebenso bequem zu Fuß erreichbar.
In der Stadt gibt es viele attraktive Geschäfte, Cafes und Restaurants.
Ein Wochenmarkt findet jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr vor dem Rathaus statt.
Gemütliche Heurigen findet man in der näheren Umgebung.
Besonders hervorzuheben ist das Thermalbad Vöslau.
Ein Bad mit Geschichte.
Baden in reinstem Mineralwasser!
Im Thermalbad finden auch unvergessliche Sommer Events statt, wie z.Bsp. das Literatur Festival „Der schwimmende Salon“.
Bad Vöslau ist eine Stadt mit ca. 12.100 Einwohnern im Bezirk Baden bei Wien.
Nachbarorte sind: Sooß und Kottingbrunn
|
Anschrift |
2540 Bad Vöslau, Gerichtsweg 15
Begehrtes Wohngebiet in bevorzugter Lage. |
|
Verkehrsanbindung |
Mit dem Auto über die A2 sind Sie in nur wenigen Minuten in Wien. Den Flughafen Wien Schwechat erreichen Sie bequem über die A2 und die S1.
Öffentliche Verkehrsanbindung: Bad Vöslau liegt an der Südbahnstrecke. So fahren Sie z.Bsp. bequem mit der Bahn bis Wien-Mitte. Vis-a-Vis vom Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle. |
|
Kindergärten |
NÖ Landeskindergarten Bad Vöslau Gerichtsweg 13 Tel.: 0664/8237804
Weitere NÖ Landes- und Privatkindergärten entnehmen Sie der Homepage der Stadtgemeinde Bad Vöslau https://www.badvoeslau.at
|
|
Schulen |
Die Volksschule Raulestraße 6 befindet sich ein paar Radfahrminuten vom Grundstück entfernt. Weiterführende Schulen entnehmen sie der Homepage der Stadtgemeinde Bad Vöslau https://www.badvoeslau.at |
|
Freizeit |
Unzählige Vereine Wanderwege Radwege Vöslauer Thermalbad Thermenhalle Bad Vöslau |
|
Einkauf |
In unmittelbarer Nähe befinden sich ein Supermarkt. Unzählige weiterere Einkaufsmöglichkeiten im Stadtgebiet Bad Vöslau.
Unbegrenztes Shopping-Vergnügen bietet die nördlich gelegene SCS, oder das südlich gelegene Fischapark Shopping Center in Wiener Neustadt, welche Sie mit dem PKW in nur wenigen Minuten erreichen können. |
Das Haus
Bauform |
Moderne Einfamilienhäuser mit Satteldach |
|
Architektenplanung |
Zeitgemäße, Energieeffiziente Bauweise und ein großzügiges Wohnraumkonzept mit großen Glaselementen schafft ein einzigartiges Wohnerlebnis.
Vom Wohn- und Essbereich aus, gelangen Sie man direkt auf die Terrasse und in den Garten.
Haustechnik und Ausstattung sind perfekt auf Ihre Wünsche, Ansprüche und Bedürfnisse abgestimmt.
Aufgrund einer energiesparenden Gebäudehülle und einer Luft-Wasser-Wärmepumpe werden die Energiekosten sehr gering gehalten.
Eine Fußbodenheizung sorgt für Ihre Behaglichkeit in allen Wohnräumen.
Edle Stiegen in Eichenholz oder Buche massiv werden eingebaut.
Für die Beschattung sind bei allen Fenstern und Terrassentüren Rollläden vorgesehen.
Ihr PKW-Abstellplatz befindet sich direkt neben dem Haus.
Ein architektonisch formschönes Nebengebäude für Gartengeräte etc., wird direkt an das Einfamilienhaus angebaut.
"Alles ist durchdacht, bis ins kleinste Detail" |
|
Bauweise |
Fundamentplatte: Betongüte C25/30 B1 (wasserundurchlässig)
Fundamentplatte: 30cm in Stahlbeton, 10 cm Wärmedämmung (unterhalb)
Erdgeschoß, Obergeschoß und Dachboden: energieeffiziente und klimaktive Bauweise
Aussenwände: Premium Thermo Vital Wände
Hochwertige Vollwärmeschutzfassade für besonders niedrigen Energiebedarf, daher: |
|
|
WOHLIGE WÄRME IM WINTER |
|
|
GESUNDES RAUMKLIMA |
|
|
Hausgröße (z.B. HAUS A1) |
Erdgeschoss und Obergeschoss |
105,64 m² |
Dachgeschoss/Studio |
49,62 m² |
|
Gesamtfläche |
155,26 m² |
(Nettoraumfläche lt. ÖNORM B 1800)
|
|
Heizwärmebedarf |
34,2 kwh/m²a, 0,69 fGEE - Haus A1 34,1 kwh/m²a, 0,69 fGEE - Haus A2
35,1 kwh/m²a, 0,70 fGEE - Haus B1 35,1 kwh/m²a, 0,70 fGEE - Haus B2
bei EG, OG und ausgebautem Dachboden | Satteldach |
Die Projektübersicht
|
HAUS A1 |
HAUS A2 |
HAUS B1 |
HAUS B2 |
|
Haus zum Belag fertig |
verkauft |
verkauft |
verkauft |
verkauft |
|
Laut Leistungsbeschreibung: |
Grundanteil im Eigentum |
358 m² |
360 m² |
365 m² |
356 m² |
|
Erdgeschoss und Obergeschoss |
105,64 m² |
105,64 m² |
105,64 m² |
105,64 m² |
|
Dachboden ausgebaut (optional) |
49,62 m² |
49,62 m² |
49,62 m² |
49,62 m² |
|
Fundamentplatte |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
Luft- Wasserwärmepumpe mit Fußbodenheizung |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
Nebengebäude |
10 m² |
10 m² |
10 m² |
10 m² |
|
|
Außenanlage / Gartenplanie |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
Terrasse gartenseitig |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
Abstellplätze inkl. Zufahrt |
2 PKW |
2 PKW |
2 PKW |
2 PKW |
|
Hauszugangsweg |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
Umzäunung |
ja |
ja |
ja |
ja |
|
|
|
Kontakt |
Wünschen Sie noch mehr Informationen? Bitte wenden Sie sich telefonisch unter 01 7159403-33 an einen Wohnpark-Berater oder senden Sie uns eine E-Mail. |
|
|
|
Finanzierung |
Erforderliche Eigenmittel ca. € 150.000,- | Rest günstiger Finanzierungsplan
Auf Wunsch helfen wir Ihnen beim Finden der richtigen Finanzierung über unseren langjährigen Finanzpartner. Beispiel: Bei € 100.000,– Darlehen monatliche Rückzahlung ab € 312,–
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! |
|
|
|
Die Bauabwicklung
Ihr Vorteil – alles aus einer kompetenten Hand
Planung und Projektierung |
Dipl. Ing. Marion Dygryn – technische Leitung Bei diesem Projekt haben Sie die Möglichkeit, die Raumaufteilung auf Wunsch noch mitzugestalten. "Gerne berate ich Sie!" |
|
Bauabwicklung |
Durch jahrelange Erfahrung im Projektbau hat Wohnpark kompetente Professionisten zur Bauabwicklung für Sie ausgesucht. Dauerhafte Partnerschaften garantieren höchste Bauqualität und Zuverlässigkeit. |
|
Finanzielle Sicherheit |
Dr. Mag. Erhard Buder – Rechtsanwalt und Treuhänder 1080 Wien, Lerchenfelderstraße 94
Treuhandabwicklung und Zahlung gemäß Bauträgervertragsgesetz. Die Baufortschrittsbestätigungen erfolgen durch einen externen und daher unabhängigen Zivilingenieur für Bauwesen. |
Verkauf
Direktverkauf |
Der Verkauf erfolgt direkt durch den Bauträger Wohnpark. Sofortinformation und Terminvereinbarung unter Telefon 01 7159403-20 oder Anfrage über das Kontaktformular. |
|
Über Wohnpark |
Wolfgang Bittermann – Geschäftsführer Die Wohnpark wurde 1992 in Wien mit dem Ziel gegründet, leistbare Häuser für jeden Geschmack zu bauen und somit bleibende Werte zu schaffen.
Als Fullservice-Bauträger baute das Wohnpark Bauprofi-Team zusammen mit einem Expertenpool an Professionisten bereits mehr als 950 Häuser zu garantierten Fixkosten bis zur Schlüsselübergabe in Wien und Niederösterreich. |
Entspannt ins neue Zuhause
Schlüsselübergabe nach ca. 4 Monaten Bauzeit
Und so wohnen unsere WOHNPARK Kunden
Bereits realisierte Wohnträume